Damen - Leinen Single Jersey
ALESSA LA (LEINEN)
BATEAUX COLLAR, SHOULDER OVERCUT, LONGSLEEVE
100% LEINEN
Farben:
EUR 109,00
ALINA (LEINEN)
T-SHIRT, CREW NECK, SHORT SLEEVE
100% LEINEN
Farben:
EUR 99,00
CLARISE (LEINEN)
T-SHIRT, SHORT SLEEVE, V-NECK, EXTRA LONG
100% LEINEN
Farben:
EUR 99,00
CIARA (LINEN)
T-SHIRT, SHORT SLEEVE, BIG V-NECK
100% LEINEN
Farben:
EUR 99,00
MILLA (LINEN)
T-SHIRT, SHORT SLEEVE 1/2, V-NECK, TWISTED COLLAR, CHEST POCKET
100% LEINEN
Farben:
EUR 99,00
Qualitätsmerkmale
Sneaker aus ökologischem Lachsleder sind ein Versprechen an Individualität, Tragekomfort, Ökologie, Ästhetik und ein Luxus, den Sie mit reinen Gewissen genießen dürfen.
Individualität
Die individuelle Schuppenstruktur des Fischleders und die originalen Merkmale und Nähte der alten Segel machen die Schuhe einzigartig. Jeder Schuh, produziert in aufwändiger Handarbeit, ist ein Unikat.
Tragekomfort
Es ist vor allem die Weichheit und Elastizität – sowie gleichzeitig höherer Reißfestigkeit bei gleicher Dicke – die dieses Leder auszeichnen. Das Leder schmiegt sich weich wie ein Handschuh am Fuß an.
Ökologie
Das hauchdünne Lachsleder wird ohne Schwermetalle gegerbt und ist deshalb besonders haut- und umweltfreundlich.
Ästhetik
Die Schuppenstruktur des Leders liefert eine einzigartig exotisch anmutende Optik und Haptik.
Luxus ohne schlechtes Gewissen
Kein Fisch wird wegen seiner Haut gezüchtet und getötet. Weshalb das exotische Lachsleder eine echte Alternative zu artengeschützen Tierarten, wie Schlange oder Alligator, ist. Es trägt deshalb nachhaltig dazu bei, diese gefährdeten Tierarten zu schützen. Das Bioabfallprodukt der Fischindustrie wurde früher hauptsächlich zu Tierfutter verarbeitet.
XÖkölogisches Fischleder
Indigene Völker besaßen einmal das Wissen für die Verarbeitung von Fischleder.
Elbkind Hamburg trägt dazu bei, das diese Kunst heute wiederbelebt wird. Aus Fischhäuten, einem Nebenprodukt der Lachsverarbeitung, entstehen einmalig schöne Produkte, weich wie Ziegenleder.
Elbkind Hamburg gelingt es, in einer organischen Gerbung komplett auf toxische Chromsalze zu verzichten und dennoch die einzigartig schöne Schuppenstruktur und Pigmentierung zur Getung zu bringen. Da dfie Fischhaut aus den Abfallprodukten der Fischfarmen bezogen wird, handelt es sich im ein nachhaltiges Recyclingprodukt, dass aufgrund seiner eigenen Exotik dazu beiträgt, gefährdete Tierarten zu schützen.
XSchuhpflege
Damit die Schuhe in Top-Zustand bleiben, empfehlen wir ein Spray auf Silikonbasis vor dem Tragen. Zur Entfernung von Flecken ein feuchtes Tuch verwenden, ohne fest zu reiben. Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen lassen.
XPREFIT-BEHANDLUNG
Die Kombination der wertvollen Ökotex-Farbstoffe der Schweiz mit der hauseigenen PREFIT-Behandlung liefert eine Reihe von Einzelstellungsmerkmalen, die weltweit nur selten erreicht werden. In dem Prozess mit Wasser, Dampf und Hitze, im geschlossenem System bei 130 Grad, ohne chemische Zusätze, werden letzte Farbmolekül-“Reste“ bzw. Schadstoffe aus den Gewirken herausgelöst. Im Ergebnis wirkt die Ware auch nach längerem Tragen und Schwitzen noch frisch, weil so gut wie keine Rest-Farbpigmente oder Schadstoffe aus der Faser auf die Haut übergehen und mit dem Körperschweiß in eine Zersetzungs-Reaktion treten können. Ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder für Allergiker. Die eigens von Stefan Brandt eingeführte PREFIT-BEHANDLUNG garantiert daher Trocknereignung und eine herausragende FARBECHTHEIT und Hautfreundlichkeit. Dieses PREFIT-Verfahren wird gezielt ergänzt durch MANUELLE TECHNIKEN, die ebenfalls ein Novum darstellen. Hier werden maschinelle Prozesse durch manuelle Schon-Verfahren ersetzt. Diese sind zeitaufwändig und mit hohen Kosten verbunden, aber liefern bedeutende Einzelstellungsmerkmale, wie eine außergewöhnlich hohe ELASTIZITÄT und FORMSTABILITÄT der Ware.
XPIMA BAUMWOLLE
Pima Baumwolle ist wegen ihrer Faserfeinheit als Luxusfaser klassifiziert. Sie wird wegen ihrer außergewöhnlichen Weichheit und dem natürlichen, seidigen Glanz geschätzt und auch als die Seide Südamerikas bezeichnet. Die peruanische Pima Baumwolle ist die Feinste unter den Pima Baumwollsorten und wächst in den nördlichen Küstentälern Perus. Dort saugen die reichen Böden die ideale Menge an Feuchtigkeit bei fast perfekten Äquatortemperaturen auf. Das Ergebnis ist eine Baumwolle mit besonders langen Faserlängen (30-35 mm). Anders als viele der kommerziellen Baumwollarten, wird peruanische Pima Baumwolle bis heute noch vollständig per Hand geerntet, um Beschädigungen der Faser, die beim maschinellen Ernten auftreten, zu vermeiden. Die industrielle Ernte hinterlässt kratzende Unreinheiten, die die Glattheit der Baumwolle beeinträchtigen und einen unschönen Gelbstich hervorrufen. Im Vergleich ist das Ergebnis der Ernte von Hand eine glänzende Weißschattierung, die sich ideal färben läßt. Die Ernte von Hand ist auch umweltfreundlicher.
XMANUELLE TECHNIKEN
Lokale Spannungsmatrizen, also Schädigungen im Gewirke, können mit Hilfe manueller Techniken weitestgehend vermieden und die Elastizitätsgrenze signifikant erhöht werden. Diese manuellen Techniken sind mit hohen Kosten verbunden, aber erklären die Einzigartigkeit der Ware hinsichtlich ELASTIZITÄT und FORMSTABILITÄT. Die manuellen Prozesse sind zeitaufwändig und mit hohen Kosten verbunden (Materialverschnitt, Einbußen der Produktionskapazität, u.a.), aber sind der Garant dafür, dass die Ware nicht aus der Form geht und die hohe Eigenelastizität, auch ohne Elastan, aufweist. Die Rohgewirke durchlaufen außerdem eine PREFIT-BEHANDLUNG mit Wasser, Dampf und Hitze, ohne chemische Zusätze, bei der ebenfalls maschinelle Prozesse weitestgehend durch manuelle ersetzt werden und weitere Einzelstellungsmerkmale liefert.
XFITTED SHIRT
Stefan Brandt produziert ausschließlich Artikel, die der Körperkontur folgen, ohne einzuengen. „Fitted“ heisst nicht „enganliegend“, sondern steht für Passgenauigkeit und ein Schnittdesign, bei denen die Schulterpartien, Ärmel, Passen, Seiteneinsätze und alle anderen Schnitt- und Stilelemente ergonomisch angepasst sind und Abweichungen von der Ideallinie – zB. infolge spezifischer Näh- oder Waschvorgänge – im Schnittmuster antizipiert werden. Ein gelungenes FITTED SHIRT - Design erkennt man daran, dass man darin auch noch gut aussieht, wenn man eine Nummer größer oder kleiner als die eigentliche (Ziel-)Größe kauft. Beste Voraussetzung für die Verwirklichung eines FITTED SHIRT ist ein weicher, fließender Fall der Ware, so wie es bei dem seidig-weichen, hochwertigen PIMA-GEWIRKE von Stefan Brandt gegeben ist.
XELASTIZITÄT
Die Gewirke von Stefan Brandt sind – ohne Elastanzusatz – außergewöhnlich elastisch und formstabil. Das Geheimnis liegt zum einen an der WIRKTECHNIK, zum anderen darin, dass die fertigen Gewirke NICHT auf eine einheitliche Breite gewalzt und auch im weiteren Fortlauf mechanischen Spannungen auf das Gewirke weitestgehend unterbunden werden. Es kommen schonende MANUELLE TECHNIKEN zum Einsatz, die gewährleisten, dass lokale Dehnfelder und Spannungsmatrizen im Gewirke minimiert und die Elastizitätsgrenze und damit auch die FORMSTABILITÄT, signifikant erhöht werden. Maschinelle Prozesse, wie z.B. Walzen der Gewirkebahnen auf einheitliche Breite, dienen immer der Kostenminimierung bzw. der Maximierung der Produktionskapazität, aber schädigen das Gewirke und verursachen Einbußen an Elastizität und Formstabilität.
XFORMSTABILITÄT
Oberstes Gebot für Stefan Brandt ist, dass die Ware nicht aus der Form geht. Um dies zu garantieren, werden zahlreiche maschinelle Prozesse durch schonende MANUELLE TECHNIKEN ersetzt. Die Rohgewirke durchlaufen zusätzlich eine PREFIT-BEHANDLUNG. Lokale Spannungsmatrizen, also Schädigungen im Gewirke durch lokale Überdehungen, können mit Hilfe der manuellen Techniken weitestgehend vermieden und die Elastizitätsgrenze signifikant erhöht werden. Diese manuellen Techniken sind mit hohen Kosten verbunden, aber erklären die Einzigartigkeit der Ware (siehe auch ELASTIZITÄT und MANUELLE TECHNIKEN).
XFARBECHTHEIT
Unter Farbechtheit versteht man die Widerstandsfähigkeit von Färbungen gegenüber unterschiedlichen Einwirkungen. Der Grad der gewünschten Farbechtheit richtet sich nach der Art der Beanspruchung und Verwendung. Stefan Brandt arbeitet ausschließlich mit den hochwertigsten Reaktiv-Farbstoffen der Firma CLARIANT, Schweiz. Das Farbstoffmolekül besitzt eine Reaktivgruppe, die eine chemische Bindung mit der OH-Gruppe der Zellulosefaser eingeht. Dadurch sind die guten Echtheiten bedingt. Die Farbstoffe sind selbstverständlich auch auf gesundheitliche Unbedenklichkeit geprüft und entsprechen den Anforderungen von ÖKO-TEX Standard 100. Der eigentliche Erfolg wird aber durch die zusätzliche PREFIT-BEHANDLUNG bei 130 Grad (im geschlossenes System) erreicht. In diesem Prozess, mit Wasser, Dampf und Hitze, ohne chemische Zusätze, werden auch die letzte „losen“ Farbmolekülstrukturen bzw. Pigmente und Schadstoffe aus den Stoffen herausgelöst. Auch nach längerem Tragen und Schwitzen fühlt sich die Ware noch frisch an, da im Gewirke keine Schadstoffe mehr vorhanden sind, die auf die Haut übergehen oder mit dem Körperschweiß in eine Zersetzungs-Reaktion treten könnten. Die Kombination der Schweizer Ökotex-Farbstoffe mit der aufwändigen PREFIT-BEHANDLUNG liefert ein kostbares Gewirke, dass für Menschen mit empfindlicher Haut oder für Allergiker ideal ist.
XSO ERMITTELN SIE IHRE PASSENDE GRÖSSE
Mit unserer Maßtabelle vermeiden Sie zeitraubende Umtauschaktionen und haben von Anfang an Spaß mit Ihrer Ware. Es lohnt sich also, ein paar Minuten zu investieren!
RICHTIG MESSEN
Verwenden Sie ein Maßband. Das Maßband sollte straff
am Körper liegen. Der ermittelte Maße und die
dazugehörigen Größen können Sie dann einfach in der
Tabelle unten ablesen.
Wenn Sie zwischen 2 Größen liegen, beachten Sie, dass Sie nichts falsch machen können, da wir ergonomisch angepasste Shirts („fitted shirts“) produzieren: Sie werden in beiden Größen gut aussehen. Die kleinere Größe wird lediglich enger anliegen. Unsere Produkte können weder bei hohen Wasch-Temperaturen (bis 90°), noch im Trockner einlaufen. Die Maße bleiben also unverändert.

BRUSTUMFANG
TAILLENUMFANG
BRUSTUMFANG
Messen Sie an der weitesten Stelle. Legen
Sie das Maßband unter den Achseln an und messen Sie
um die Brust und die Schulterblätter. Achten Sie darauf,
dass das Maßband glatt und straff anliegt.
TAILLENUMFANG
Legen Sie das Maßband waagerecht um
die natürliche Taille herum, in der Höhe, in der Ihr Bund
bzw. Gürtel normalerweise sitzt.
Stefan Brandt - GRÖSSENTABELLE
|
|||||||||||||||||||||
HERREN T-SHIRTS, POLOS, KAPUZENPULLIS, SWEATERS | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
HERREN BOXER-SHORTS | |||||||||||||||||||||
|
Visit our international website: English
